3. Was muß ein Mann bei Trennung / Scheidung beachten?
3.1. Was tun? In welchen Bereichen? Warum?
Bei einer Trennung oder Scheidung oder generell jedem Partnerschaftskonflikt muß ein Mann viele Dinge beachten, die wir "Handlungsfelder" nennen wollen. Unterläßt er dies, wird er zum Spielball für seine (mit Sicherheit besser informierte) Partnerin und deren gierige Helfer und geht damit das Risiko ein, früher oder später im finanziellen und psychischen Ruin zu enden. Nur, wer diesen Albtraum rechtzeitig aktiv bekämpft, kann diesem staatsgewollten Männerschicksal als ewig büssender Zahlesel auf dem Weg in die Armut entrinnen. Vergiß Deinen bisherigen Glauben an Recht und Ordnung!
Spätestens bei der Auflösung Deiner Beziehung vor dem Familiengericht wirst Du ihn ohnehin verlieren.
Glaube nicht an die Märchen, daß Dir ein Anwalt, der Richter, das Jugendamt, Männervereine oder sonstwer allumfassend hilft. Sie alle sind Bestandteil einer Helferindustrie, deren einziges Ziel es ist, sich an Dir wie ein Blutegel voll zu saugen. Du glaubst es nicht? Frage Dich selbst, warum Scheidungen von Hartz IV Empfängern so schnell beendet sind. Je dicker Dein Geldbeutel, umso gieriger die Aasgeier! Die Regel lautet: Deine Scheidung wird so lange dauern, bis Du nichts mehr hast und in Armut versinkst.
Auch die zahlreichen Internetforen
betroffener Männer werden Dich nicht wirklich zufriedenstellen können. Die Tatsache, daß dort häufig nur unqualifiziert im Kreis gejammert wird, mag Deine Seele etwas trösten, bringt Dich aber in Deinem persönlichen Beziehungskrieg nicht wirklich weiter. Davon abgesehen ist es gefährlich, blind pauschale "Geheimtips" anderer Nutzer auszuprobieren, die keine Ahnung von Deiner individuellen Situation haben. Gehst Du dagegen im Forum zu sehr ins Detail, darfst Du Dich nicht darüber wundern, vom Anwalt Deiner Partnerin (der sich auf diesen Seiten regelmäßig tummelt) im Gerichtssaal nach Recht und Gesetz zerlegt zu werden. In solchen Fällen wird "kostenlos" also richtig teuer.
Professionell sieht anders aus!
Welche Handlungsfelder müssen wir also im einzelnen angehen?
3.2. Dein Geld und Vermögen
Durch Deine Ehe oder Partnerschaft bist Du - vielleicht ohne, daß es Dir bewußt gemacht wurde - eine finanzielle Schicksalsgemeinschaft eingegangen (wie sie auch in unserem Logo symbolisiert wird). Was gibt es nun also hier zu beachten? In den meisten Fällen ist es der Mann, der finanziell den größten Anteil des Geldes erwirtschaftet und in die Familienkasse eingezahlt hat. Dies interessiert Deine jetzigen Kriegsgegner - also die Ex-Partnerin, den Staat, die Anwälte, Gutachter und sonstigen unnützen Aasgeier - natürlich nicht im mindesten.
Mit schrägsten Begründungen werden Dir ruinöse Zahlungen von Unterhalt/Alimente auferlegt,
bis nichts mehr von Deinem Einkommen und Vermögen übrig ist und Du am Existenzminimum auf Hartz IV Niveau in Depressionen verfällst. Du fragst Dich also: "Wie kann ich als Mann bei Trennung/Scheidung mein Vermögen sichern?"
MSI hilft Dir dabei, denn unsere Aufgabe heißt: Dein Vermögen retten, Dein Einkommen sichern. Unsere Sichtweite geht dabei deutlich über die naheliegenden Themen Geld und Immobilien hinaus. Auch Optimierungsmöglichkeiten bei Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, Ehevertrag, Partnerschaftsvertrag und/oder Scheidungsfolgenvereinbarung gehören zu diesem Handlungsfeld.
3.3. Dein Privatleben
Trotz jeder Menge Streß freust Du Dich früher oder später darauf, die alte, keifende Frau los zu sein. Du hast Dir vielleicht sogar schon eine junge Freundin zugelegt, die Dir das Leben versüßt. Mit anderen Worten: als Mann, der sein Schicksal in die Hand nimmt, baust Du Dir ein neues Privatleben auf.
Doch Vorsicht, das alte Gespenst und seine gut organisierten Helfer werden keine Mühen scheuen, Dir genau da reinzupfuschen. Deine Vergangenheit holt Dich ein, so daß auch hier einiges zu beachten ist: Überfallartige Hausdurchsuchungen, Kriminalpolizei, Verfassungsschutz, richterliche Terrorurteile, Telefonabhörung und Rache-Aktionen, Privatdetektiv uvm. können Dein junges Glück schnell belasten und Deine sauber zurechtgelegten Strategien für Dein Scheidungsverfahren platzen lassen.
Und - wen wundert's - die familienrechtlichen Schurkenstaaten Deutschland, Österreich, Schweiz möchten Deinem Daueropfer "Exfrau" künftig noch mehr zur Seite springen als bisher. Als Mann wirst Du vor dem Familiengericht grundsätzlich wie ein Krimineller eingestuft, so daß Du schon bald verstehen wirst, wozu die im Schatten der Flüchtlingskrise klammheimlich in Deutschland eingeführte Vorratsdatenspeicherung wirklich gut ist. Recht haben und Recht bekommen driftet nirgends weiter auseinander als im Familienrecht.
MSI hilft Dir, im Rahmen unserer Beratung wirkungsvoll vorzusorgen, Deine Daten, Deine Strategien und Dein heiliges Privatleben zu schützen.
3.4. Dein Dasein als Vater
Aus Deiner Partnerschaft sind Kinder hervorgegangen? Dann werden diese früher oder später von Müttern gerne als Druckmittel mißbraucht, um Papi für lange Zeit abzuzocken, während Mama sich zuhause auf die faule Haut legt. Vergiß das dumme Gefasel vom "Kindeswohl", das Dir Richter, Anwalt und Jugendamt um die Ohren hauen. Kinder haben in Deutschland, Österreich und der Schweiz keinerlei Lobby (da sie ja kein Geld haben) und werden demzufolge in Scheidungsverfahren regelmäßig mit der gleichen Sorgfalt bedacht, wie die gebrauchte Schuhkommode, die Du vor 16 Jahren zur Hochzeit gekauft hast. Wer's nicht erlebt hat, kann's kaum glauben. D, A, CH sind Gutmenschenstaaten, die zwar gerne für Menschenrechte überall in der Welt den moralischen Zeigefinger heben, aber selbst regelmäßig vom europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EuGH) angemahnt werden - ohne Erfolg.
Gezielte, richterlich geduldete Umgangsverweigerung und Kindesentfremdung sind der Lohn für den üppig von Dir gezahlten Unterhalt.
Am Familiengericht wird man versuchen, Dir das Standardmodell 14 Tage Besuchsonkel aufzuschwatzen, das weder für Dich, noch für Deine Kinder auch nur halbwegs zufriedenstellend sein kann. Wichtig ist schließlich nur, daß Du für Mama und den Schurkenstaat als Zahlesel zur Verfügung stehst. Ein Sorgerecht ist dafür nicht mehr nötig. Man wird es Dir also ziemlich schnell abnehmen.
Auch wenn Du als Vater Dich daran wirst gewöhnen müssen, nur Elternteil zweiter oder (falls Du gar uneheliche Kinder hast) dritter Klasse zu sein, hilft MSI Dir, eine Lösung zu finden, die versucht, den emotionalen Bedürfnissen von Kind(ern) und Vater gerecht zu werden, denn Kinder brauchen beide Eltern.
3.5. Deine seelische Gesundheit
Die einvernehmliche Scheidung oder Trennung ist ein Mythos, den wir in den seltensten Fällen erlebt haben. Der durchschnittliche Mann tritt dagegen in einen oft viele Jahre währenden, die Gesundheit belastenden Krieg ein, den er sich meistens nicht selbst ausgesucht hat und dessen Verlauf er ohne professionelle Hilfe auch kaum selbst bestimmen kann. Dies ruiniert auf Dauer jede Männerseele, was die einen in die Psychiatrie und viele andere in Streß, Verzweiflung, Wut, Hoffnungslosigkeit und manchmal auch in den Selbstmord treibt. Männer spielen gerne den starken Helden und beachten nicht, daß ihre seelische Gesundheit mindestens genauso wichtig ist wie die finanzielle. Frauen arbeiten bestens vorbereitet und mit großem Erfolg mit einer psychischen Kriegführung, bei dem kein Mittel aus der untersten Schublade ausgelassen wird. Richter, Ämter und sonstige Mitspieler der Helferindustrie fallen regelmäßig auf die dumme Trickkiste aus Schauspielerei, falschen Tränen, Opfertheatralik und Falschbeschuldigung herein.
Oft genug findet dieser Psychoterror schon lange vor der offiziellen Auflösung der Beziehung statt. Völlig durchgeknallte Borderline Frauen machen dem armen Mann das Leben zur Hölle, ohne daß dieser überhaupt eine Ahnung davon hat, welches "psychologische Juwel" da an seiner Seite wirkt (die wenigsten Männer dürften sich hobbymäßig freiwillig mit weiblichen Borderline-Störungen beschäftigen).
Die MSI Beratung kann Dir mit zielgerichteter Hilfestellung beistehen, dieser psychischen Abwärtsspirale entgegenzuwirken und wieder Mut für ein altlastenfreies Leben zu gewinnen.
Durch Anklicken der Menüpunkte 4 bis 8 in der Menüleiste kannst Du Dir nun einen detaillierten Überblick über unsere Dienstleistungspakete zur Abdeckung dieser Handlungsfelder verschaffen.