8. DLP 5: Nachsorge - Gesundheit nach der Trennung

8.1. Deine Gesundheit nach dem Streit

Trennung oder Scheidung bedeuten für einen Mann jede Menge Stress, Streit und Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit. Ohne psychologische Hilfe heißt dies für Männer ohne adäquate Nachsorge schnell geradezu ein Trauma aus Depressionen und psychischen Folgen bis hin zur Unfähigkeit zu einer späteren neuen Partnerschaft oder gar bis zum Selbstmord.

In einem Beziehungskonflikt - ganz gleich, ob es im Rahmen einer noch bestehenden Partnerschaft oder bereits im Stadium einer Trennung oder Scheidung ist - steht für den Mann immer erst die Sache an sich im Vordergrund.
Während Frauen bei kleinsten Anzeichen von Stress schon überall als arme, um Mitleid bettelnde Opfer herumtölen, sind wir Männer zielstrebig und lösungsorientiert. Das ist gut und bringt uns voran - solange ein Streit gleichberechtigt und mit gesundem Menschenverstand geführt wird.
Wenn es um die Auflösung einer Beziehung geht - schon gar nicht, wenn das vor einem deutschsprachigen Amtsgericht / Bezirksgericht (Familiengericht) ausgefochten wird, ist das bekanntlich illusorisch. Und so zieht der Mann also heldenhaft mit seinem Taschenmesser in eine Schießerei und gefährdet damit ernsthaft seine Gesundheit.
Die meisten Männer glauben völlig verblendet an die Gleichberechtigung von Mann und Frau und daran, daß Richter, Anwalt, Jugendamt und Helferindustrie dem Recht schon irgendwie zum Sieg verhelfen werden. Bis ein Mann die Realität kapiert hat, ist er psychisch ruiniert (ganz zu schweigen von den zusätzlichen Formen des Ruins, die Gegenstand der übrigen Leistungspakete, insbesondere Leistungspaket 1 sind). Er hat nicht nur den Glauben an Recht, Staat und das Gute im Menschen verloren, sondern auch noch den an viele seiner alten Freunde und nicht zuletzt den Glauben an sich selbst.

Nicht wenige Männer denken an diesem Punkt über Selbstmord oder ähnliche drastische Maßnahmen nach. Gar mancher träumt auch davon, wie er seine Peinigerin (die er irgendwann einmal geliebt hat) folgenlos um die Ecke bringen kann, weil er keine andere Lösung mehr sieht. Mord an der Ehefrau, sei er auch noch so gut als Unfall getarnt, ist nicht der Schlüssel zur Lösung Deiner Probleme. So weit darf es nicht kommen, denn es wäre der Triumph der Ex-Partnerin in diesem Rosenkrieg. Einen solchen solltest Du ihr nicht schenken!

Zu einem Psychologen / Psychiater gehen möchtest Du nicht, da der Gang zum "Irrendoktor" noch mehr an Deinem eh schon angeschlagenen Ego kratzt. Außerdem willst Du als starker Mann nicht zu einem Psychoonkel (oder gar Psychotante), bei dessen Zunft womöglich schon Deine Exfrau erfolglos ihre Borderline-Störung behandeln läßt.

Hier setzt die Beratung und Hilfe von MSI an; meist nachehelich bzw. nach Beendigung einer Beziehung, das kann aber auch schon vorher sein, z.B. wenn eine Trennung für Dich nicht infrage kommt, Du aber verstärkt mit dem Thema Borderline und Depressionen (bei Dir oder der Partnerin) in der Partnerschaft zu kämpfen hast. Unsere Stärke ist die psychologische Hilfe für Männer bei Scheidung oder Trennung.
Du kannst einen Mann als Berater erwarten, garantiert.
Wir sind keine "Irrenärzte", und es gibt uns nicht auf Krankenschein.
Wir labern Dich nicht mit akademischem Müll zu und werden Dich auch nicht in die Apotheke schicken, um Dich dort mit irren Pillen und Drogen, genannt Psychopharmaka, zu versorgen, die Dich noch verrückter machen, als Du heute schon bist.
Wir kümmern uns darum, daß Du wieder in geordnete seelische (und damit häufig einhergehend auch finanzielle und soziale) Bahnen kommst. Und das ist etwas anderes, als in MGTOW- und anderen Selbsthilfeforen sich gegenseitig etwas vorzujammern.

Unsere Hilfe erfolgt professionell, diskret und auf der Basis jahrelanger Erfahrung mit der Psyche von Männern und Frauen in Beziehungskonflikten, die in keinem Medizinstudium vermittelt wird.
Unsere Beratung schützt Deine Gesundheit!

8.2. Unsere Beratung

Mit dem Leistungspaket Nachsorge wollen wir mit Dir in mehrstündigen Gesprächen unter vier Augen gemeinsam folgende Themen und Fragen abdecken:
  • Ursachen und Gefahren männlicher Depressionen
  • psychische Verarbeitung nach Trennung / Scheidung
  • psychische Folgen einer Scheidung für Männer
  • evtl. psychische Folgen einer elterlichen Trennung für Kinder
  • Kontrolle von Negativeinflüssen (Alkohol, Drogen, Arbeit, Sucht)
  • Psychologie von Borderline Frauen; Hilfe im Umgang mit Borderline Frauen
  • Maßnahmen gegen weibliche Borderline Fallen
  • Herausarbeiten Deiner besonderen Stärken als Hilfe zur Konflikt- und Stressbewältigung
  • Techniken zur Förderung von Nervenstärke, Konzentrationsfähigkeit, innerer Ruhe
  • effektive Trauma Bewältigung; das Ende der Verzweiflung
  • wirkungsvolles Durchbrechen typischer psychischer Teufelskreise
  • Ausprägung eines umsichtigen und dennoch gesellschaftstauglichen Sozialverhaltens
Gerade anhand des Beispiels "Borderline-Frauen", in deren Umfeld es häufig zu besonders heftigen Partnerschaftskonflikten, Falschbeschuldigung und Scheidungskriegen kommt, kannst Du erkennen, daß es nicht darum geht, Dich einfach zu therapieren. Vielmehr wird Dir unsere Dienstleistung ein besseres Verständnis komplexer psychologischer Zusammenhänge vermitteln, sei es in Deiner noch bestehenden Beziehung oder im Rahmen Deiner Vergangenheitsbewältigung.

Auch wenn wir das Paket "Nachsorge" nennen, solltest Du damit nicht warten, bis alles vorbei ist. Der Erfolg unserer Dienstleistung hängt in allen Handlungsfeldern ganz wesentlich davon ab, daß ein Mann so früh als möglich auf uns zukommt.

8.3. Vorgehensweise

Männliches Heldentum im Sinne von „das kriege ich schon alleine in den Griff“ wird Dich früher oder später in die totale Verzweiflung treiben. Auch selbst auferlegte Durchhalteparolen wie "jetzt erst recht" oder Vorstellungen vom "totalen Krieg" haben noch selten zum Erfolg geführt.
Du brauchst Hilfe, akzeptier es einfach, und nimm die ausgestreckte Hand an.

Ganz wichtig: Bei allen Fehlern, die Du vielleicht bislang in Deinem Partnerschaftskonflikt gemacht hast, wirst Du keine Vorwürfe und Belehrungen von uns hören (das hatte ja schließlich schon Deine Frau erledigt). Wir arbeiten an Lösungen und sind keine Archäologen der Schuld.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Nimm direkten Kontakt mit uns auf. Das verpflichtet Dich zu gar nichts.
Wir senden Dir daraufhin einen Fragebogen, mit dem wir vorbereitende Angaben abfragen. Anhand des von Dir ausgefüllten Fragebogens erhältst Du von uns eine Lageeinschätzung sowie ein unverbindliches Angebot, das Du mit Deinem persönlichen Berater in Ruhe besprichst.

Je nach räumlicher Entfernung wird sich unser Berater persönlich mit Dir treffen oder per Videokonferenz (gerne helfen wir Dir bei Bedarf mit der technischen Einrichtung) für Dich da sein.

Eine rein telefonische Beratung ohne Bild oder gar Hilfe per Schriftverkehr müssen wir ablehnen. Es wäre weder besonders professionell, noch diskret oder sensibel.
Dein Zustand hat ausschließlich eine persönliche Beratung mit Blickkontakt verdient!


Durch Anklicken der Menüpunkte 4 bis 8 in der Menüleiste kannst Du Dir einen detaillierten Überblick über unsere weiteren Dienstleistungspakete zur Abdeckung der in Kapitel 3 aufgezeigten Handlungsfelder verschaffen.