4. DLP 1: Sicherung von Geld, Vermögen, Einkommen

4.1. Der Kampf ums Geld

Das für Männer im Zusammenhang mit einer Trennung oder Scheidung häufig naheliegendste Thema lautet: GELD. Die Sicherung und Rettung von Einkommen, Vermögen und/oder Haus sowie evtl. die Möglichkeit, Unterhalt zu drücken rauben einem da gar manche Nacht und viele Nerven. Angebote und Tips kursieren viele im Internet. Doch welche taugen auch wirklich für Männer, speziell für einen selbst und bringen tatsächlich Hilfe statt allgemeinem Anwalts-Blabla? Wo anfangen, wo aufhören, was in welcher Reihenfolge?

Wir finden, das Bild der Spardose für die Ehe beschreibt sehr treffend, wohin während einer Partnerschaft das (meist vom Mann) erwirtschaftete Geld fließt. Der Mann schafft das Geld bei, die Frau schafft es wieder weg, klingt doch nach einer gleichberechtigten Aufteilung, oder? Der Mann als Versorger - allen dummen Beteuerungen zum Trotz, das ist der Traum fast jeder Frau. Kommt Dir das irgendwie bekannt vor?

Geld in der Ehe
Kommt es früher oder später zur Trennung, hat wohl kein Mann ernsthaft ein Interesse daran, daß das so weiter geht oder mit staatlicher Hilfe sogar noch verschärft wird. Genau hier können wir helfen.

MSI versteht sich weder als Deine Rechtsberatung, noch Dein Anlageberater, noch Dein Psychotherapeut und will diese auch nicht ersetzen. Wenn Du Dich nach eingehender Vorabinformation für uns entscheidest, wirst Du jedoch Leistungen, Informationen und Tipps erhalten, die Dir keine der übrigen Professionen anbieten kann. Wir sind mehr als Rechtsanwalt, Anlageberater und Psychologe, denn wir retten, was Dir lieb und teuer ist: Dein Geld, Dein Vermögen, Dein Einkommen, Deine Gesundheit.
Unsere Hilfe erfolgt professionell auf der Basis jahrelanger Erfahrungen mit der Scheidungs- und Helferindustrie, 100%ig diskret und verschwiegen.
Wir sind einzig Dir als unserem Auftraggeber gegenüber loyal.

4.2. Unsere Beratung

In mehrstündigen Gesprächen unter vier Augen erarbeiten wir mit Dir gemeinsam und bedarfsweise konkrete Strategien für folgende Themen und Fragen:
  • Wie kann ich mein Geld/Vermögen retten? Wie kann ich mein Haus retten?
  • Wie kann ich Daten, Dokumente und immaterielle Werte sichern?
  • Wie kann ich meine Liquidität verbessern - heute und in der Zukunft? Deine finanzielle Gesundheit
  • Reicht mein Einkommen auch nach Trennung/Scheidung noch für ein ordentliches Auskommen?
  • Unterhalt (Alimente) mindern, Unterhalt drücken, Unterhalt prellen? Wie vermeide ich mögliche strafrechtliche Schritte?
  • Trennungsunterhalt und Nachehelicher Unterhalt; Auswandern? Unterhaltsflucht?
  • Wie schütze ich mich vor weiblichen, anwaltlichen und behördlichen Nachstellungen
  • Wie erkenne ich psychische Handlungsmuster im Scheidungskrieg ("Rosenkrieg")?
  • Psychische Gewalt gegen Männer - was tun?
  • Wie verhalte ich mich vor Gericht? Wie gehe ich mit dem Jugendamt um, wie mit der Helferindustrie?
  • Wie kann ich die Psychologie zu meinem Vorteil nutzen (und warum das überhaupt eine Rolle spielt)?
  • Mein Leben (Verhalten ggü. Arbeitskollegen, Freunden, Bekannten) ist völlig durcheinander geraten; wie bekomme ich das wieder auf die Reihe?
  • Regelung Kindesumgang; Kindesentfremdung, Umgangsverweigerung, Umgangsvereitelung; PAS ("parental alienation syndrome", Eltern-Kind-Entfremdung); was können Väter tun?
  • "Besuchsonkel" oder Doppelresidenzmodell / Wechselmodell: Deine Rolle als Vater Deiner Kinder
  • Sorgerecht Mann / Obsorge, Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt
  • Was hat es auf sich mit Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle, Unterhaltsvorschuß, Mindestunterhalt, Mehrbedarf/Sonderbedarf?
  • Wie kann ich den Zugewinnausgleich minimieren/optimieren? Was kann ich beim Versorgungsausgleich machen?
  • Was passiert mit dem Hausrat bei Trennung / Scheidung / Auflösung einer Beziehung?
  • Wie bekomme ich die Vermögensauseinandersetzung geregelt? Immobilienverwertung durch Zwangsversteigerung / Teilungsversteigerung
Wir rüsten Dich situativ aus mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tips, mit denen Du sofort die nötigen Maßnahmen ergreifen kannst; will heißen, wir entwickeln zusammen mit Dir einen Plan, was wie und wann in welcher Reihenfolge anzugehen ist.

4.3. Vorgehensweise

Männliches Heldentum im Sinne von „das kriege ich schon alleine in den Griff“ ist erfahrungsgemäß Ausdruck maßloser Selbstüberschätzung, die Dich schon bald sehr viel Geld kosten wird. Das Familienrecht kennt viele Fallen, in die die meisten Männer ahnungslos hineintappen. Da helfen keine schlauen Internet-Männerforen, keine wohlmeinenden Stammtisch-Weisheiten und schon gar nicht der vermeintlich erstklassige Rechtsanwalt (wir erleben ständig Familienanwälte, die ihre Mandanten geradezu in die Fallen hineintreiben!)
Wenn Du Dir noch etwas unsicher bist, ob Du stattdessen bei uns "anklopfen" sollst, schau doch einfach 'mal unter dem Menüpunkt "Meinungen / FAQ" nach, um einen Überblick über die Vielfalt unserer Fälle und die Meinung früherer Kunden zu erhalten.

Wenn Du Dich näher für unser Leistungspaket "Sicherung" interessierst und Dein Schicksal nun in die Hand nehmen möchtest: Nimm einfach direkten Kontakt mit uns auf. Das verpflichtet Dich zu gar nichts.

Wir nehmen uns gerne Zeit, um eine genaue Lageeinschätzung Deines "Falls" zu erhalten. Auf dieser Basis erhältst Du ein unverbindliches Angebot, das Du mit Deinem persönlichen Berater in Ruhe besprichst.

Je nach räumlicher Entfernung wird sich unser Berater persönlich mit Dir treffen oder per verschlüsselter Videokonferenz (gerne helfen wir Dir mit der technischen Einrichtung) für Dich da sein.

Eine rein telefonische Beratung ohne Bild oder gar Hilfe per Schriftverkehr müssen wir ablehnen. Es wäre weder besonders professionell, noch diskret oder sensibel.
Dein Zustand hat ausschließlich eine persönliche Beratung mit Blickkontakt verdient!


Durch Anklicken der Menüpunkte 4 bis 8 in der Menüleiste kannst Du Dir einen detaillierten Überblick über unsere weiteren Dienstleistungspakete zur Abdeckung der in Kapitel 3 aufgezeigten Handlungsfelder verschaffen.